Wilddice Casino – Datenschutzpraktiken für deutsche Nutzer
Wilddice Casino nimmt Ihre Privatsphäre ernst und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In Übereinstimmung mit den deutschen Datenschutzbestimmungen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ergreifen wir strenge Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und transparent behandelt werden. Dieses Dokument beschreibt die Praktiken, die wir befolgen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und die Rechte, die Sie nach dem Gesetz haben.
Als deutscher Nutzer haben Sie das Recht zu erfahren, wie Ihre Daten von Wilddice Casino gesammelt, gespeichert und verwendet werden. Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres und angenehmes Online-Spielerlebnis zu bieten, während wir die höchsten Standards im Bereich Datenschutz einhalten.
Datensammlung
Wilddice Casino sammelt persönliche Informationen, wenn Sie ein Konto erstellen, unsere Dienste nutzen oder mit uns auf andere Weise interagieren, z. B. bei Einzahlungen, Auszahlungen oder der Teilnahme an Aktionen. Zu den Daten, die wir sammeln, gehören Ihr Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Zahlungsinformationen und Spielaktivitäten. Diese Daten sind notwendig, um Ihre Identität zu überprüfen, Transaktionen zu bearbeiten und sicherzustellen, dass wir den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
Neben den Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, kann Wilddice Casino bestimmte Daten automatisch durch Cookies und Tracking-Technologien sammeln. Zu diesen Daten können Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, Browser-Typ und Ihr Surfverhalten auf unserer Plattform gehören. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienste zu verbessern, die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Wir sammeln nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste relevant sind, und bemühen uns, die Menge der gesammelten persönlichen Daten zu minimieren. Alle Datensammlungspraktiken erfolgen mit Ihrer Zustimmung oder, wenn erforderlich, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der von uns gesammelten Daten haben, können Sie uns gerne für weitere Klarstellungen kontaktieren.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Wilddice Casino höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Nutzung oder Offenlegung Ihrer Daten zu verhindern. Unsere Verschlüsselungsprotokolle stellen sicher, dass sensible Daten wie Zahlungsinformationen sicher übertragen und gespeichert werden. Wir haben auch strenge interne Kontrollen, um den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten nur autorisierten Personen zu gestatten.
Wir überprüfen und aktualisieren regelmäßig unsere Sicherheitspraktiken, um potenziellen Bedrohungen voraus zu sein. Dies umfasst die Implementierung von Firewalls, Intrusion-Detection-Systemen und sicheren Datenspeicherlösungen. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls haben wir einen robusten Vorfallreaktionsplan, um Risiken schnell zu mindern und betroffene Nutzer gemäß den Anforderungen der DSGVO zu benachrichtigen.
Wilddice Casino arbeitet auch mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die vertraglich verpflichtet sind, Ihre Daten zu schützen. Diese Partner unterstützen uns bei der Zahlungsabwicklung, dem Kundensupport und anderen Dienstleistungen. Wir stellen sicher, dass auch sie die gleichen strengen Datenschutzstandards einhalten, und führen regelmäßige Prüfungen durch, um ihre Einhaltung zu überprüfen.
Ihre Rechte
Als deutscher Nutzer haben Sie gemäß der DSGVO bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese Rechte umfassen:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie auf Ihre Daten zugreifen möchten, stellen Sie einfach eine Anfrage, und wir werden Ihnen eine Kopie zur Verfügung stellen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Einschränkungen.
- Recht auf Berichtigung: Wenn die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, Korrekturen oder Aktualisierungen zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, z. B. wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen aufzubewahren.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in bestimmten Fällen einschränken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder deren Nutzung widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern. Sie können diese Daten an einen anderen Dienstleister übertragen, wenn Sie dies wünschen.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen, einschließlich Direktmarketing oder Profiling. Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies hat keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf durchgeführten Datenverarbeitung.
Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) über die auf unserer Website angegebenen Kontaktdaten. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen zeitnah und gemäß den Anforderungen der DSGVO zu bearbeiten.